
Rookie
Rookie ist dein Level, wenn du mit dem Kajaksport bei uns neu beginnst. Als Rookie bist du bei uns immer willkommen. Begleitet von deinem Trainer lernst du auf dem See spielerisch den Umgang mit Kajak und Paddel.
Dies ist die Plattform der Paddlerjugend des 1. Ski- und Kanuclubs Kaiserslautern (1. SKC KL). Unser Kanuclub ist mit seinem Clubgelände am Gelterswoog in der Nähe von Hohenecken ansässig. Mehr als 300 Mitglieder sind in den unterschiedlichsten Freizeitsportarten tätig. Der 1. SKC KL fördert die Kajakpiraten in jeder Hinsicht. So verfügen die Piraten über eigene Kajaks samt Zubehör. Weiterhin wird der Jugend ein ausgebildeter Trainer zur Verfügung gestellt, welcher nicht nur die "Basics" des Paddelsports vermittelt, sondern die Piraten und ihre Eltern auch auf kleinere Wochenendausflüge begleitet. Auf dieser Seite findet ihr hierzu alle grundlegenden Informationen über unser Engagement für Kinder und Jugendliche, welche an einem tollen Wassersport interessiert sind.
Ihr seid im Alter zwischen 6 und 18 Jahren - dann schaut einfach mal rein - ruft uns an - schickt uns eine E-Mail - wir freuen uns auf euren Kontakt.
Wollt ihr einfach mal beim Training unverbindlich reinschauen, findet ihr genaue Orts- und Zeitangaben im Kalender auf dieser Internetpräsenz.
Wir freuen uns auf Euch.
Das Team der Kajakpiraten
Rookie ist dein Level, wenn du mit dem Kajaksport bei uns neu beginnst. Als Rookie bist du bei uns immer willkommen. Begleitet von deinem Trainer lernst du auf dem See spielerisch den Umgang mit Kajak und Paddel.
Advanced - du beherrschst die "Basics" des Paddeln und das ist dir nicht genug. Du sucht neue Herausforderungen im Fließgewässer und willst deine Paddeltechnik ausbauen. Wir bringen dich weiter.
Du willst weiterkommen und suchst den nächsten Level. In der Gruppe der "Far Advanced" findest du ihn. Hier geht es richtig zur Sache - du bekommst den letzten Schliff für das Wildwasser. Komm mit uns!
Unsere Piraten werden nicht gedrillt oder zu Höchstleistungen genötigt. Bei den Kajakpiraten steht immer der Spaß am Paddeln im Vordergrund. Dabei lernen die Piraten spielerisch im Team zu paddeln und gegenseitig Verantwortung für die Teammitglieder zu übernehmen. Auf unseren Paddel-Camps kommen die Piraten auch mal mit anderen Freizeitaktiviäten in Kontakt - wie zum Beispiel Klettern, Bergwandern oder balancieren auf der Slackline. Auch ist es uns wichtig, dass das Thema Ökologie nicht zu kurz kommt. So lernen die Piraten nicht nur "Natur" kennen, sondern lernen auch rücksichtsvolles Verhalten, wenn wir uns in "ihr" bewegen.
Bei all unserem Engagement sehen wir uns stets dem Ehrenkodex des DKV verpflichtet.
1Training im Hallenbad des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern
Wassergewöhung-Koordinationstraining-Wasserspiele-Paddeltraining
immer Samstags im Schulzentrum Süd in Kaiserslautern
(vom 19. Oktober 2019 bis 28. April 2020)
--> siehe events
2Piraten fahren Ostern ins Paddel-Camp an die Ardeche.
abgesagt
3Piraten trainieren im Sommerhalbjahr donnerstags auf dem Gelterswoog
bis auf weiteres abgesagt
4Piraten treffen sich im Paddel-Camp in Diekirch (Luxembourg)
abgesagt
Kristallklares Wasser, Stromschnellen, unberührte Natur - einfach atemberaubend.
Die Faszination des Wassers und der Natur mit dem Kajak oder Kanadier auf einer Tour erfahren.
Eine weitere faszinierende Facette des Kanusports - paddeln auf dem Meer und Fjorden.
Die Piratenflagge ist am entstehen. Schaut zu wie Liane, Mila und Andreas zeichenen, schneidern und alles geben!
Die zweite nationale Qualifikation im Kanu-Rennsport fand am 05. und 06. Mai 2018 bei strahlendem Wetter in Duisburg im Sportpark Wedau statt.